Als Jin Shin Jyutsu-Fan hast du es nicht immer leicht.
Du strömst begeistert - aber niemanden interessiert's...
Im
Gegenteil: Du erntest schräge Blicke, fängst dir abschätzige Kommentare
ein und fühlst du dich ganz schön
allein.
Dabei gibt es doch inzwischen so
viele Leute, die sich strömen und Jin Shin Jyutsu schätzen! Doch wo
sind die alle? Und wie könntest du dich mit ihnen - auch über die Entfernung hinweg - verbinden?
Gehörst du zu Menschen, die gerne in Gemeinschaft strömen möchten, aber aus
verschiedensten Gründen keine Gelegenheit dazu haben?
es gibt mindestens 73 Gründe, die einen vom
(gemeinsamen) Strömen abhalten können.
Doch vielleicht bist du gar nicht so allein, wie du denkst. Vielleicht gibt
es trotz allem Möglichkeiten, sich anderen Strömfans anzuschließen und so das gemeinsame Strömen zu genießen.
Wenn das ein Ort ist, nach dem
du dich sehnst, dann habe ich gute Nachrichten für dich. Denn es gibt
ihn! Und er ist gar nicht so unerreichbar, wie du vielleicht denkst.
Lustiges Völkchen von Jin Shin Jyutsu-Fans aus vielen Ländern, gewöhnlich mit den Händen irgendwas strömend, dabei verträumt in die Gegend schauend und entspannt seufzend
Hier schaut dich niemand merkwürdig an, wenn du von deiner Leidenschaft fürs Strömen erzählst - du weißt schon: “Jin Shin was? Ist das eine Kampfkunst???” - sondern hier erliegen alle gemeinsam dem Strömrausch.
Einlasskontrolle:
Kleidung, Frisur, Stimmung - alles egal. Komm, wie du willst, Hauptsache, du bist dabei!
Der Strömclub ist ein Ort, an dem alles Wichtige für dich bereit steht, was du für dein Strömleben brauchst.
Das Herzstück bilden die gemeinsamen
Live-Strömgruppen.
Online-Treffen von Menschen, die gemeinsam mit anderen strömen wollen. Nach einer kurzen Vorstellung des Strömprogramms* sitzen alle in Stille vor ihrem Rechner/Tablet/Handy und strömen gemeinsam die Schritte, die angesagt werden. Teilnehmende berichten von erstaunlicher Wirksamkeit und starkem Gefühl von Gemeinschaft.
* Das Programm ist bunt gemischt: Ströme zu einem bestimmten Thema, passend zur Jahreszeit oder zu aktuellen Ereignissen, Strömexperimente zum Fühlen und manchmal auch "Wünsch dir was"
Häufigkeit:
ca. 10 Treffen pro Jahr (mit einer Pause im Sommer und zum Jahresende)
Termin:
an wechselnden Wochentagen jeweils um 19 Uhr
Dauer:
ca. 45 Minuten
Technik:
Nur ich als Leiterin bin mit Bild und Ton zu sehen und zu hören. Du als Teilnehmende:r wirst NICHT per Kamera oder Mikro zugeschaltet, sondern kannst ganz entspannt und unbeobachtet zuhause (oder wo auch immer) strömen
Aufzeichnung:
Die Strömtreffen werden aufgezeichnet. So lange du Mitglied bist, stehen sie dir im Archiv für mind. 6 Monate zur Verfügung.
STRÖMCLUB-TERMINE FÜR 2023
Freitag, 20. Januar
Montag, 13. Februar
Mittwoch, 08. März
Dienstag, 18. April
Dienstag, 16. Mai
Montag, 12. Juni
Donnerstag, 13. Juli
Dienstag, 12. September
Freitag, 13. Oktober
Freitag, 17. November
Alle Termine ohne Gewähr, Änderungen möglich.
"Eine tolle Möglichkeit, regelmäßig strömen zu können. Ich mache es mir gemütlich und los geht's. Ich muss nicht losfahren zum Strömabend, kann quasi in Jogginghose genießen. Es begeistert mich, in kleinen Häppchen etwas Neues zu lernen und du bringst es sehr gut rüber!"
"Ich habe das Gefühl, dass die vielen TeilnehmerInnen die Wirkung des Strömens verstärken und bin sehr angetan von der Art, wie Du uns begleitest."
"Didaktisch hervorragend und sehr gut strukturiert"
"Ich bin begeistert: von der Strömlounge, den Strömtreffen! Du machst das großartig, liebevoll und ruhig! Einfach nur SCHÖN!"
"Schon lange hatte es mich zum Club gezogen, aber mein Problem war, dass ich schon so irgendwie nie alles schaffte, was ich gerade strömen wollte. Egal, ich habe die 'Vernunft' beiseite gestellt und das Herz entscheiden lassen und ich bin sehr glücklich mit der Entscheidung ♥️. Der Strömclub ist so etwas wie eine 'Zuflucht' geworden. Auch und gerade durch die Aufzeichnungen, auf die ich immer zugreifen kann. Denn besonders in schweren und düsteren Zeiten ist es so schön, mich anleiten zu lassen von dir und deiner Stimme. Dann ist es nicht nur das Verbinden mit der Quelle und mit mir, sondern auch mit dir/den anderen Teilnehmern und schon wird irgendwie was 'Großes' draus und meine Stimmung darf sich sanft wandeln. Es fließt wieder ;) "
Das gemeinsame Strömen in der Live-Strömgruppe ist für viele das Highlight im Club.
Doch es gibt ja auch noch den Strömalltag zu bewältigen: aktuelle Projekte, für die man strömen möchte oder gemütliches Entspannen zwischendurch. Hier regelmäßig und konsequent dranzubleiben, fällt manchmal schwer.
Um dich auch dabei nicht allein zu lassen, gibt es im Strömclub 2 weitere Bereiche:
Kurze, knackige Anleitungen für Projekte aller Art; inkl. Abbildungen, so dass das Strömen sofort - ohne Nachschlagen in Büchern - starten kann
Gesprochene Strömanleitungen und -meditationen für unterschiedlichste Lebenssituationen; Ggf. Kopfhörer auf, es sich bequem machen und nach Ansage losströmen
Es gibt also viel Unterstützung, keinen einzigen Tag deines Lebens mehr ungeströmt vergeh