Hast du dich schon jemals gefragt, wie du herausfinden
kannst, welchen Strom du gerade gebrauchen könntest?
Probierst du mal dies und das, strömst nach Lust und Laune oder Bauchgefühl, fragst dich manchmal aber doch, ob das nicht noch gezielter ginge?
Vielleicht hast du auch schon davon gehört, dass man im Jin Shin Jyutsu Pulse hören kann - doch du hast keine Ahnung, wie das bei dir selbst gehen soll?
Nun, gute Nachrichten: Es gibt einen Kurs, der dir bei genau diesen Fragen
weiterhelfen kann.
Es gibt nämlich einfache Prinzipien des Pulse hörens, die man in der Selbsthilfe anwenden kann.
In diesem Kurs begleite ich dich Schritt für Schritt beim Kennenlernen deiner Pulse:
Wenn du daran interessiert bist, ins Pulse hören einzusteigen und Vertrauen in dein Fingerspitzen-Gefühl aufzubauen, dann kann dieser Kurs in Workshop-Format dich dabei sehr praxisnah unterstützen.
Der Kurs wird dir Spaß machen, wenn du
Der Kurs ist eher nichts für dich, wenn du
Der Kurs ist abwechslungsreich aufgebaut mit unterschiedlichen Elementen und Aufgaben, die aufeinander aufbauen.
Die Hauptzutat ist aber Spaß und ein spielerischer Zugang zum Pulse hören!
Ich bin begeistert! Die Mischung aus Text, Videos und Arbeitsblättern macht das Lernen ausgesprochen spannend und abwechslungsreich. Die Aufgaben haben mich dazu gebracht, mich wieder mit den Selbsthilfebüchern zu beschäftigen und mehr zu strömen. Der Kurs ist genau richtig, um neuen Schwung in meinen Strömalltag zu bringen. Kurz gesagt: Der Kurs ist perfekt!
Dieser Kurs ist NICHT für Strömanfänger zu empfehlen.
Grundkenntnisse aus den Selbsthilfekursen 1, 2 und 3 sind Voraussetzung, um den Inhalten im Kurs folgen zu können. Alternativ können vergleichbare Kenntnisse auch aus dem Selbststudium von Jin Shin Jyutsu-Büchern mitgebracht werden, dies überlasse ich der eigenen Einschätzung einer jeden Einzelnen.
Außerdem sollten erste Erfahrungen im Strömen von Selbsthilfe vorhanden sein.
Bitte denk dran:
Es besteht kein Grund zu Hektik. Du kannst dir ggf. zunächst etwas Zeit gönnen und in die Selbsthilfebücher intensiver einsteigen. Danach besteht immer noch die Möglichkeit, den Kurs zum Pulsehören zu buchen.
Ist der Kurs NUR für die Selbsthilfe geeignet?
Das, was im Kurs unterrichtet wird, leitet an, die Ströme und Griffe aus den Selbsthilfebüchern gezielter für die Eigenanwendung auswählen zu können.
Die erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse über Systematiken im Jin Shin Jyutsu sind aber auch wichtige Grundlage für das Pulsehören bei anderen. Daher ist dieser Kurs ebenfalls als Einstieg in das Pusehören bei anderen zu empfehlen.
Zur Vertiefung gibt es einen zusätzlichen Kurs zum Pulsehören. Dieser setzt aber längere Strömerfahrung und vor allem 5-Tage-Kenntnisse voraus. Mehr Informationen dazu s. unten bei der Buchung.
Der Kurs enthält keine Live-Elemente und ist als Onlinekurs über den Computer und auch mit Mobilgeräten abrufbar.
Die bereit gestellten Arbeitsblätter (PDF) sind sowohl online beschreibbar als auch zum Ausdrucken geeignet.
Sollte es wider Erwarten Schwierigkeiten mit dem Zugriff geben, bieten wir technischen Support bei allen Fragen und Schwierigkeiten rund um den Kurs an.
Wie schnell werde ich Pulse hören können?
Der Kurs ist als Workshop aufgebaut. Schritt für Schritt und Aufgabe für Aufgabe näherst du dich in deinem eigenen Tempo der Kunst des Pulsehörens an.
Mit jeder Aufgabe erhältst du neue Möglichkeiten, bestimmte Dinge in den Pulsen zu hören. Je komplexer es wird, desto mehr Übung wird es brauchen.
Etwas Strömerfahrung vorausgesetzt wirst du normalerweise schnell in der Lage sein, erste einfache Informationen aus den Pulsen herauszuhören. Manche Dinge werden aber auch ihre Zeit brauchen. Hier ist deine Ausdauer und Geduld gefragt.
Ich warne lieber gleich vor: Das Erlauschen der Pulse ist ein Studium, das nicht enden wird.
Warum finde ich keine Kurs- oder Starttermine?
Der Kurs ist ein reiner Onlinekurs. Du kannst jederzeit mit ihm beginnen und deinen eigenen Starttermin wählen.
Er enthält keine Live-Elemente, daher gibt es auch keine konkreten Kursdaten. Ebenso gibt es keinen Präsenzanteil und ich biete auch keine Präsenzveranstaltung zum Thema an.
Der Zugriff auf den Kurs ist bis auf weiteres zeitlich nicht beschränkt.
Die Kursvideos sind nicht herunterladbar. Die Arbeitsblätter und zahlreiche Übersichten stehen dir als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung.
Hier geht's zur Kursanmeldung. Nach Eingang deiner Zahlung kannst du dich dem Erforschen deiner Pulse nach Lust und Laune widmen.
Online-Kurs mit Videos & Übungen
TEILNAHME-VORAUSSETZUNG:
P.S.: Solltest du bereits über 5-Tage-Kurs-Wissen verfügen und dich auch für den zusätzlichen Kurs zur Vertiefung interessieren, klicke hier, um Kurs 1 & 2 als Paket zu buchen:
Wichtiger Hinweis:
Das Pulsehören wird nicht für schulmedizinische Diagnosezwecke eingesetzt. Die gewonnenen Erkenntnisse aus dem Hören der Pulse dienen der Auswahl eines in dem Moment passenden Stroms.
Dieser Kurs ersetzt nicht den Besuch eines 5-Tage-Kurses!
© www.ankeoltmann.de | Dein Strömen zählt!