Strömclub ’25

Bereichere dein Strömleben


Best of aus den Jahren 2019-2024

Darf ich dich in den Strömclub einladen?

Den Strömclub gibt es seit Oktober 2019. Ich habe seitdem viele Live-Strömgruppen für meine Mitglieder  veranstaltet.

2025 nehme ich mir eine Auszeit. Denjenigen, die mögen, möchte ich trotzdem eine kleine Form der Begleitung anbieten.

Daher habe ich 12 der beliebtesten Strömgruppen für ein Jahresprogramm zusammengestellt. Ich werde die Gruppen NICHT live durchführen, sondern Monat für Monat eine der vorhandenen Aufzeichnungen freischalten.

Außerdem beinhaltet der Strömclub noch einiges an nettem Drumherum, das über die Jahre entstanden ist und ebenfalls weiter zur Verfügung stehen wird.

Wenn dich das näher interessiert, lies gerne weiter!

Der Strömclub '25

ist ein Schatzkästchen voller Strömtipps und Strömanleitungen
enthält Wissenswertes und Unterhaltsames rund ums Strömen
ist dir mit fertigen Strömprogrammen eine Hilfe
bringt Abwechslung in deinen Strömalltag

4 Bausteine gehören zum Strömclub '25:

Strömgruppen (als Aufzeichnung)

12 Aufzeichnungen von Live-Strömgruppen der Jahre 2022-2024 zu verschiedenen Themen (Übersicht s.u.). Nach einer Erläuterung des Strömprogramms leite ich durch die Selbsthilfe. Dauer jeweils ca. 45 Minuten, inkl. PDF des Strömprogramms zum Herunterladen

Strömclub-Strömtipps

Strömtipps

Kurze, knackige Anleitungen für Projekte aller Art; inkl. Abbildungen, so dass das Strömen sofort - ohne Nachschlagen in Büchern - starten kann

Strömclub-Strömlounge

Strömlounge

Gesprochene Strömanleitungen und -meditationen für unterschiedlichste Lebenssituationen; Ggf. Kopfhörer auf, es sich bequem machen und nach Ansage losströmen

Strömclub-Mediathek

Tools & Medien

Eine kleine Mediathek mit Übersichten, Gongs und Videos zur Erbauung - alles an einem Ort.

Das sagen Strömclub-Fans:

"Der Strömclub ist sooooo ein reichhaltiges Angebot - Immer wieder finde ich Neues. Es fehlt an nichts - die Fülle  p u r."

"Die Strömlounge ist klasse!! Hier kann ich zu jeder Zeit und nach Bedarf "Hilfestellungen" holen :-) "

"Vielen lieben Dank für das wunderbare Strömprogramm, das Du jedesmal so ausgefeilt mit so grosser Hingabe anbietest!"

"Die Meditationsaufnahmen mit Ankes beruhigender Stimme möchte ich nicht mehr missen, denn dabei schläft nicht nur meine bessere Hälfte neben mir ein, nein auch mein Kater ;-)"

Welche Themen dich in der Strömgruppe erwarten

Es gibt eine bunte Mischung aus Strömen passend zur Jahreszeit, zu konkreten körperlichen und emotionalen Projekten und auch experimentelles Strömen.

Immer am 1. eines Monats wird eine neue Aufzeichnung freigeschaltet. Das jeweilige Strömprogramm kann dich den ganzen Monat weiter begleiten oder du kannst es zur passenden Gelegenheit wieder hervorholen.

1.1.25 - Die Ströme aus Selbsthilfebuch 1 kompakt
1.2.25 - Der 24-26-Strom nach Kato
1.3.25 - Ströme und Griffe für die Stimme
1.4.25 - Strömen der Schwimmhäute an den Fingern
1.5.25 - Selbsthilfe für Energieschloss 13
1.6.25 - Wichtige Griffe für die Ohren
1.7.25 - Ströme zum Abkühlen im Sommer
1.8.25 -Entspannung für den Schulter-Nackenbereich
1.9.25 - Schlösser mit gemeinsamen Quersummen
1.10.25 - Lungenstrom intensiv
1.11.25 - Vorbereitung auf die Winterzeit mit dem Coreflow
1.12.25 - Alltagsstress (nicht nur im Advent) entspannen

Auch wenn es in diesem Strömclub-Jahr KEINE Live-Elemente gibt, kann für die, die mögen, ein Gemeinschaftsgefühl entstehen. Ab Februar werde ich immer am 5. eines Monats eine kleine Einladung schicken, sich an dem Abend um 19 Uhr gedanklich mit den anderen Strömclub-Mitgliedern zu verbinden und gemeinsam das Monatsprogramm zu strömen. Diese Strömverabredungen haben sich in der Vergangenheit großer Beliebtheit erfreut und können vielleicht zumindest ein wenig gemeinsames Strömfeeling erzeugen.

Häufige Fragen zum Strömclub

Welche Kenntnisse soll ich mitbringen?

Erste Grundkenntnisse zum Strömen -  idealerweise aus mindestens einem der 3 Kurse zu den Selbsthilfebüchern von Mary Burmeister - sind wünschenswert.

Die Anleitungen und Strömtipps sind jedoch ausführlich illustriert und möglichst einfach und praktikabel gehalten, so dass sie auch ohne größere Vorkenntnisse angewendet werden können – was nicht heißt, dass es nicht auch den ein oder anderen Spezialtipp gibt ;)

Ersetzt der Strömclub andere JSJ-Kurse bzw. ist es eine Studiengruppe?

Im Strömclub gibt es viele interessante Informationen, er ersetzt jedoch keinen Kurs zu Jin Shin Jyutsu.

Bei der Strömgruppe handelt es sich auch NICHT um eine Studiengruppe. Mein Input beschränkt sich im Wesentlichen darauf, im Überblick die Schritte zu erklären, die wir strömen und kurze (!) Hinweise dazu zu geben, wofür man es anwenden kann.

Um sich die theoretischen Hintergründe anzueignen, sind die entsprechenden Kurse gedacht.

Können sich die Clubmitglieder in einem Forum oder einer Facebook-Gruppe austauschen?

Nein, diese Möglichkeit biete ich im Strömclub nicht an.

Es gibt bereits entsprechende Angebote, wie z.B. das Strömforum und Jin Shin Jyutsu-Gruppen bei Facebook, denen man sich – auch kostenfrei – anschließen kann.

Kann ich auch später im Jahr noch einsteigen?

Eine Buchung ist nur bis einschließlich zum 31. Januar 2025 möglich.

Strömclub Kissen

Bist du und deine Couch bereit?

Gemütlich strömen, egal, wo du bist - mach deine Energie glücklicher, indem du ihr Abwechslung schenkst. Der Strömclub '25 öffnet im Januar seine Türen für dich:

12 Aufzeichungen von Strömterminen aus 2022-2024
Strömtipps, Strömanleitungen & eine kleine Mediathek
Zugriff auf die Inhalte bis zum 31.12.25
97 €
(Ratenzahlung möglich)

Eine Buchung ist nur bis zum 31.1.25 möglich.

Mitglieder-Stimmen:

"Super, dass du auf die Seiten in den Selbsthilfebüchern oder Texten verweist - dann kann jede/jeder weiter auf  Entdeckungsreise gehen."

"Natürlich bin ich im nächsten Jahr wieder dabei!!!
Danke für alles, was du Strömbegeisterten wie mir in deiner einmaligen Art immer wieder vermittelst und damit motivierst, auf dem Weg weiterzugehen."

"Ich bin beeindruckt, was du uns alles bietest. Großes Kompliment!"

 Die Anwendung von  Jin Shin Jyutsu hat nicht zum Ziel, notwendige medizinische oder therapeutische Behandlung zu ersetzen. Alle Angaben auf diesen Seiten sind sorgfältig zusammengestellt, es gibt jedoch keinerlei Versprechen über ihre Wirksamkeit im Einzelfall. Die Anwendung erfolgt in eigener Verantwortung.

   © 2015-2025 www.ankeoltmann.de  |  Dein Strömen zählt!