Meine Leserinnen schicken mir immer wieder Mails mit Fragen rund ums Strömen. Einige davon sind sehr spezifische Fragen zu „Was strömt man bei XY.“ Das ist aus der Ferne und ohne die betreffende Person zu kennen, leider nur sehr schwer individuell zu beantworten.
Es gibt aber auch allgemeinere Fragen, die häufiger auftauchen oder die ein übergeordnetes Thema ansprechen. In diesem Video beantworte ich die Frage meiner Leserin Regina.
Bin ich zu ungeduldig?
Du bist auch ungeduldig? Folgende Anregungen kannst du zum Vertiefen und Weiterarbeiten verwenden:
Schärfe deine Wahrnehmung und verfolge einmal für einige Zeit etwas genauer, ob und was sich durchs Strömen bei dir tut. Mehr Informationen zum angesprochenen Buch für das 90-Tage-Projekt findest du beim „Handwerkszeug“.
Schau dir gerne auch das vertiefende Video zum „Sicherheits“-Energieschloss 1 an. Es ist Bestandteil des Kurses zum Selbsthilfebuch 2. Du kannst es hier kostenlos angucken.
Weitere Artikel zu Veränderung und Erneuerung:
-
Hinterlasse einen Kommentar
2 replies to "Bin ich zu ungeduldig mit dem Strömen?"
Liebe Anke,
ganz herzlichen Dank für die Antwort auf meine Frage. Gerade habe ich mir das Video zum zweiten Mal angeschaut und mir die Fragen und Anregungen aufgeschrieben. Auf die eine oder andere Frage habe ich auch schon Antworten gefunden.
Zwischenzeitlich geht es mir auf allen Ebenen viel besser, ich bin enspannter, fühle mich leichter und zuversichtlicher.
Die spannendste Frage für mich war „…was lässt mich trotzdem weiterströmen?“ Eine eindeutige Antwort habe ich noch nicht gefunden, nur soviel: Es fällt mir leicht, es macht mir Spaß und ich konnte es gut in meinen Alltag integrieren, also muss es gut für mich sein.
Hilfreich beim Dranbleiben waren und sind auch Deine 3 Onlinekurse, die ich immer wieder anschaue und durch die ich mich beim Strömen anleiten lasse. Auch dafür ganz herzlichen Dank.
Liebe Grüße Regina
Liebe Regina,
das hört sich an, als wenn es auf deinem Weg weitergeht!
Das freut mich zu hören :)
Weiterhin alles Liebe für dich und danke noch einmal für deine Frage
Anke